<p>ZAUBERHAFTE SCHWARZMEER-TOUR<br /> Abfahrt aus allen Regionen Europas!</p> <p>Bereit für ein unvergessliches Abenteuer zwischen grünen Bergen, mystischen Nebeln und atemberaubender Natur? Unsere Zauberhafte Schwarzmeer-Tour bringt dich direkt aus ganz Europa in das grüne Herz der Türkei – ein Naturparadies voller Geschichte, Kultur und unvergleichlicher Ausblicke.</p> <p>Unsere Reise beginnt in Amasya, der Stadt der Königsgräber. Diese historische Stadt beeindruckt mit ihrer Architektur und ihrer faszinierenden Vergangenheit. Danach genießen wir die frische Brise des Schwarzen Meeres in Giresun und Ordu – mit einer Seilbahnfahrt auf den Boztepe und einem Panoramablick, der sprachlos macht.</p> <p>In Rize erwarten uns endlose Teefelder, wo wir frisch aufgebrühten Rize-Tee probieren können. Die klare Bergluft und das satte Grün der Hochebene Ayder bringen Körper und Seele ins Gleichgewicht. In Çamlıhemşin schlendern wir durch nebelverhangene Straßen und fühlen uns wie in einem Märchen.</p> <p>Ein kulturelles Highlight erwartet uns in Trabzon: das Sumela-Kloster, das sich majestätisch an die Felsen schmiegt, erzählt Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Am Uzungöl, dem malerischen See, gönnen wir uns eine Pause und lassen die Stille auf uns wirken.</p> <p>Zum Abschluss geht es über die Grenze: In Batumi (Georgien) erleben wir die Schwarzmeerküste aus einer neuen Perspektive – mit modernen Boulevards, gastfreundlichen Menschen und georgischem Flair.</p> <p>Diese zauberhafte Tour ist ein Muss für Naturfreunde und Kulturinteressierte gleichermaßen. Koffer packen und los geht’s – das Schwarze Meer ruft!</p>
Reiseziele | Schwarzmeer |
---|---|
Abfahrtsort | Frankfurt |
Abfahrtszeit | 04.06.2026 09:00 |
Rückkehrzeit | 10.06.2026 20:00 |
Inklusive |
|
Nicht inklusive |
|
<p>ZAUBERHAFTE SCHWARZMEER-TOUR<br /> Abfahrt aus allen Regionen Europas!</p> <p>Bereit für ein unvergessliches Abenteuer zwischen grünen Bergen, mystischen Nebeln und atemberaubender Natur? Unsere Zauberhafte Schwarzmeer-Tour bringt dich direkt aus ganz Europa in das grüne Herz der Türkei – ein Naturparadies voller Geschichte, Kultur und unvergleichlicher Ausblicke.</p> <p>Unsere Reise beginnt in Amasya, der Stadt der Königsgräber. Diese historische Stadt beeindruckt mit ihrer Architektur und ihrer faszinierenden Vergangenheit. Danach genießen wir die frische Brise des Schwarzen Meeres in Giresun und Ordu – mit einer Seilbahnfahrt auf den Boztepe und einem Panoramablick, der sprachlos macht.</p> <p>In Rize erwarten uns endlose Teefelder, wo wir frisch aufgebrühten Rize-Tee probieren können. Die klare Bergluft und das satte Grün der Hochebene Ayder bringen Körper und Seele ins Gleichgewicht. In Çamlıhemşin schlendern wir durch nebelverhangene Straßen und fühlen uns wie in einem Märchen.</p> <p>Ein kulturelles Highlight erwartet uns in Trabzon: das Sumela-Kloster, das sich majestätisch an die Felsen schmiegt, erzählt Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Am Uzungöl, dem malerischen See, gönnen wir uns eine Pause und lassen die Stille auf uns wirken.</p> <p>Zum Abschluss geht es über die Grenze: In Batumi (Georgien) erleben wir die Schwarzmeerküste aus einer neuen Perspektive – mit modernen Boulevards, gastfreundlichen Menschen und georgischem Flair.</p> <p>Diese zauberhafte Tour ist ein Muss für Naturfreunde und Kulturinteressierte gleichermaßen. Koffer packen und los geht’s – das Schwarze Meer ruft!</p>
<p>Nachdem wir unsere geschätzten Gäste an den vereinbarten Treffpunkten eingesammelt haben, treffen wir uns am vorgesehenen Check-in-Schalter am Flughafen. Nach der Gepäckabgabe fliegen wir nach Amasya. Im Anschluss beginnt unsere angenehme Reise in Richtung Schwarzmeerregion.</p> <p>Nach einer Frühstückspause unterwegs setzen wir unsere Fahrt nach Amasya fort. Amasya wurde durch das besondere Interesse der osmanischen Sultane und Prinzen bekannt und wird daher auch als "Stadt der Prinzen" bezeichnet. In dieser Zeit entstanden bedeutende Bauwerke wie Paläste, Brunnen, Medresen, Moscheen und Mausoleen, die die Stadt zu einem kulturellen Zentrum machten. Diese Bauwerke sind bis heute erhalten geblieben und werfen ein Licht auf die Vergangenheit.</p> <p>Unsere Stadtbesichtigung beginnen wir zu Fuß entlang des Yeşilırmak-Flusses. Wir besichtigen den Prinzenweg, den Uhrturm und die Yalı-Häuser und besuchen anschließend das Amasya-Museum. Auch während des Befreiungskrieges spielte Amasya eine bedeutende Rolle in der Geschichte. Der erste Schritt der Nationalen Bewegung, die am 19. Mai 1919 in Samsun begann, wurde am 12. Juni 1919 durch die Ankunft Mustafa Kemals in Amasya fortgesetzt.</p> <p>Nach dem Museumsbesuch (an manchen Tagen kann es geschlossen sein) fahren wir zu den symbolischen Gräbern von Ferhat und Şirin. Die unsterbliche Liebesgeschichte zwischen Ferhat und Şirin ist weithin bekannt. Diese Legende spielt zur Zeit des Persischen Reiches in Amasya. In der Stadt befinden sich symbolische Gräber von Ferhat und Şirin. Der Kanal, den Ferhat der Legende nach durch das Schlagen in den Felsen gebaut hat, um Wasser in die Stadt zu bringen, ist ebenfalls hier zu finden.</p> <p>Unsere Tour setzen wir mit einem Panoramablick auf die Königsgräber fort. Diese wurden zwischen 333 und 26 v. Chr. von den Königen des Pontischen Reiches errichtet, die Amasya zu ihrer Hauptstadt machten. Die insgesamt 21 Gräber unterschiedlicher Größe wurden in den Kalkstein des Harşena-Berges geschlagen und bieten einen Blick über das Yeşilırmak-Tal. Das größte Grab ist das zuletzt errichtete Grab – das Große Königliche Grab.</p> <p>Nach diesem erlebnisreichen Tag fahren wir zu unserem Hotel und beziehen unsere Zimmer.</p>
<p>Wir machen uns auf den Weg nach Zigana, einem historischen Pass, dessen Name in einem lokalen Dialekt des Pontischen Griechisch „Pass“ bedeutet. Seit der Antike war Zigana ein bedeutender Übergangspunkt auf den Handelsrouten. Nach einem kurzen Fotostopp am Zigana-Tunnel, der 1702 Meter lang ist, genießen wir einen panoramischen Blick auf das Dorf Hamsiköy, dessen Name vom arabischen Wort „Hamse“ (fünf Dörfer) stammt. Hier kosten wir den berühmten Milchreis und machen eine kurze Pause zum Mittagessen.</p> <p>Anschließend fahren wir weiter zum Sumela-Kloster (Minibus gegen Aufpreis). Das Kloster, eines der ältesten christlichen Bauwerke Anatoliens, liegt auf einer Höhe von 1.150 Metern über dem Meeresspiegel. Der Legende nach träumten zwei Mönche unabhängig voneinander an exakt demselben Ort von Jesus und der Jungfrau Maria. Als sie sich trafen und ihre Träume teilten, begannen sie gemeinsam mit dem Bau des Klosters. Der ursprüngliche Name lautet Kloster der Heiligen Maria, während „Sumela“ die Bezeichnung in pontischem Griechisch ist.</p> <p>Nach der geführten Besichtigung des Sumela-Klosters besuchen wir einen Teegarten, wo wir von Fachleuten erfahren, wie Tee in der Region angebaut wird. Danach legen wir eine kurze Pause zum Fotografieren ein.</p>
<p>Nach dem Frühstück in unserem Hotel setzen wir unsere Reise in das Herz des Schwarzen Meeres fort.<br /> Sie möchten sich entspannen, viele Fotos machen und gleichzeitig die Natur genießen?<br /> Sie suchen einen Ort, an dem Sie glückliche Momente festhalten können? Dann haben wir genau das Richtige für Sie!<br /> Ein ganz besonderes Ziel für alle, die im Schwarzen Meer eine atemberaubende Wanderung erleben möchten: Uzungöl.<br /> Umgeben von dichten und vielfältigen Wäldern bietet Uzungöl ein Wandererlebnis, das Sie nicht mehr loslassen wird.<br /> Der Weg besteht aus zwei Pfaden – links und rechts – und ist von einer Pflanzenvielfalt umgeben, die ihresgleichen sucht.<br /> Wenn Sie in Richtung der Hänge des Kaçkar- und Soğanlı-Gebirges weitergehen, erreichen Sie Hochplateaus mit erfrischender Luft und klarem Wasser.</p> <p>Diese Hochebenen bieten Ihnen ein unvergleichliches Naturpanorama.<br /> Vergessen Sie auf keinen Fall Ihre Kamera – denn dieser Ort schreit geradezu nach unvergesslichen Fotos!</p> <p>Nach der freien Zeit in Uzungöl fahren wir weiter in Richtung Rize.<br /> Der zweite Tag unseres Programms beginnt mit einem besonderen Highlight:<br /> Wir besuchen die natürlichen Filmkulissen des preisgekrönten Films "BAL", der bei der Berlinale mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet wurde, sowie zahlreiche andere Film- und Serienproduktionen.<br /> In Çamlıhemşin steigen wir in unsere bereitstehenden Minibusse (extra) und fahren in das Çat-Tal, einen wichtigen Seitenarm der historischen Seidenstraße.<br /> Wir passieren das heute als Şenyuva bekannte, ehemals Çinçiva genannte Dorf, das mit der ältesten Steinbogenbrücke der Region beeindruckt – bekannt aus der Serie "Sevdaluk".<br /> Hier sehen wir einige der ältesten Herrenhäuser des Landes.</p> <p>Unsere letzte Station ist die imposante Zilkale, eine mittelalterliche Festung auf einem steilen Felsvorsprung, die einst die Handelswege im Tal überwachte.<br /> Von hier aus genießen wir einen spektakulären Blick auf das Çat-Tal, den Tatar-Berg und den Sico-Hügel.<br /> Nach einer Fotopause in dieser geheimen Oase der Kaçkar-Berge fahren wir tiefer ins Tal hinein, vorbei an den ältesten Eiben der Türkei und durch einen dichten Urwald entlang eines rauschenden Bachs.<br /> Unser Ziel ist der imposanteste Wasserfall der Region: der Palovit-Wasserfall mit seinem breiten Fallbecken.<br /> Hier machen wir fantastische Fotos, bevor wir wieder Richtung Çamlıhemşin zurückkehren (extra).</p> <p>Am Abend fahren wir in unser Hotel zur Übernachtung.</p>
<p>Nach dem Frühstück in unserem Hotel setzen wir unsere unvergessliche Reise fort, auf der sich das Grün der Wälder mit dem Blau des Himmels vereint. Unser nächstes Ziel ist einer der bekanntesten Orte des Schwarzen Meeres: der Fluss Fırtına.<br /> Wie sein Name verspricht, empfängt uns der wild rauschende Fluss mit voller Kraft. Während unserer Fahrt entlang des Flusses werden Sie einmal mehr von der unberührten Natur begeistert sein.</p> <p>Für unsere abenteuerlustigen Gäste besteht die Möglichkeit, an aktuellen Trends wie Ziplining oder Rafting teilzunehmen (extra).<br /> Die Rafting-Strecke ist 7 km lang und beinhaltet über 15 Stromschnellen. In jedem Boot, das Platz für 6 Personen bietet, befindet sich ein professioneller Rafting-Guide.<br /> Selbstverständlich sind alle Boote mit Schwimmwesten, Helmen, Knieschonern und einer speziellen Versicherung ausgestattet.</p> <p>Anschließend haben unsere Gäste die Möglichkeit, mit Minibussen (extra) entweder zur Hochebene Huser (bekannt als „Wolkenmeer“) oder zur Hochebene Sal – Pokut zu fahren.<br /> Beide Ziele bieten atemberaubende Ausblicke und ein unvergessliches Naturerlebnis.</p> <p>Nach einem anstrengenden, aber wunderschönen Tag fahren wir zu unserem Hotel zur Übernachtung.</p>
<p>Nach dem Frühstück in unserem Hotel erhalten wir zunächst Informationen über die Herstellung des berühmten <strong>Rize-Stoffs</strong> und haben im Anschluss Gelegenheit zum Einkaufen.</p> <p>Anschließend fahren wir mit den interessierten Gästen in Richtung <strong>Artvin – Karagöl</strong>.<br /> Artvin gehört mit seiner beeindruckenden Natur zu den schönsten Regionen der Türkei – insbesondere wegen seiner weitläufigen Wälder und kristallklaren Seen, die sich perfekt für Camping und Erholung eignen. Unser Ziel ist der beliebteste Ort der Region: der <strong>Borçka Karagöl</strong>, ein Naturwunder mitten im Grünen (extra).</p> <p>Danach beginnt unsere <strong>Besichtigung von Batumi</strong>.<br /> Die am Schwarzen Meer gelegene Hafenstadt Batumi ist ein beliebtes Reiseziel und wird jedes Jahr von zahlreichen Touristen besucht. In Batumi treffen historische und moderne Bauwerke aufeinander – direkt neben einem sowjetischen Gebäude kann man moderne Wolkenkratzer sehen. Breite Straßen durchziehen die Stadt und machen das Erkunden angenehm.<br /> Wir entdecken Batumi zu Fuß – denn die meisten Sehenswürdigkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe zueinander.</p> <p>Die Küstenstadt Batumi ist auf ebenem Gelände gebaut und daher ideal für Spaziergänge. Entlang der Promenade finden sich weitläufige Parkanlagen, die zum Verweilen einladen.<br /> Auf dem <strong>Europa-Platz</strong>, dem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Touristen, erwartet uns der bekannte <strong>Medea-Brunnen</strong> mit der <strong>goldenen Felle</strong> in ihrer Hand – ein tolles Fotomotiv!<br /> Eines der berühmtesten Kunstwerke ist die bewegliche Statue von <strong>Ali und Nino</strong>, die alle zehn Minuten ihre Position verändert. Das Denkmal erzählt die tragische Liebesgeschichte zwischen einem muslimischen aserbaidschanischen Jungen und einem christlichen georgischen Mädchen und wurde 2007 direkt an der Küste errichtet.</p> <p>Die <strong>Astronomische Uhr</strong> zeigt mit Melodien die Positionen von Sonne, Mond, Sternbildern und Planeten an.<br /> Der <strong>Alphabet-Turm</strong>, 2010–2012 erbaut, ist 130 Meter hoch und zeigt alle 33 georgischen Buchstaben.<br /> Die <strong>Orta-Moschee</strong>, erbaut 1886, dient heute als Mufti-Büro und ist die einzige Moschee der Stadt.<br /> Die Straßen Batumis mit ihren Häusern im Stil der kommunistischen Ära erinnern an Havanna – charmant, niedrig gebaut, mit Balkonen, die dem Stadtbild ihren besonderen Charakter verleihen.</p> <p>Nach unserem ausführlichen Stadtrundgang fahren wir zurück zum Hotel und beenden damit auch diesen erlebnisreichen Tag.</p>
<p>Nach dem Frühstück in unserem Hotel fahren wir diesmal in Richtung <strong>Sürmene</strong>.<br /> Sürmene ist besonders bekannt für seine traditionellen Messer – daher besuchen wir zunächst ein Geschäft, das die berühmten <strong>Sürmene-Messer</strong> verkauft.<br /> Hier erhalten wir interessante Informationen zur Herstellung und haben die Möglichkeit zum Einkauf.</p> <p>Im Anschluss führt uns unsere Route weiter nach <strong>Trabzon</strong>.<br /> Unser erster Halt ist die <strong>Hagia Sophia von Trabzon</strong>, die zwischen 1238 und 1265 während der Zeit des <strong>Komnenos-Reiches</strong> erbaut wurde. Besonders bekannt ist sie für ihre Fresken an der Westfassade, die bedeutende Szenen aus der christlichen Geschichte zeigen.</p> <p>Danach erhalten wir einen Einblick in die traditionellen Handwerkskünste von Trabzon:<br /> den berühmten <strong>Trabzon-Geflecht</strong>, die filigrane <strong>Telkâri-Technik</strong> und die äußerst seltene, nur von wenigen Familien ausgeübte <strong>Kazaziye-Kunst</strong>.<br /> Wir bestaunen die handgefertigten Stücke und haben anschließend etwas freie Zeit für Einkäufe.</p> <p>Unsere Fahrt geht weiter zum bekannten <strong>Atatürk-Pavillon</strong>, einer charmanten Villa mit wunderschöner Architektur und Garten.<br /> Nach einer kurzen Fahrt erreichen wir den <strong>Sera-See</strong>, der wegen seiner landschaftlichen Ähnlichkeit auch als „Kleiner Uzungöl“ bezeichnet wird.<br /> Hier genießen wir die Natur und machen eine kurze Pause.</p> <p>Zum Abschluss des Tages machen wir einen <strong>Einkaufsstopp für regionale Lebensmittel</strong> und begeben uns dann auf die Rückfahrt in unser Hotel.</p>
<p>Nach dem Frühstück in unserem Hotel besuchen wir selbstverständlich einen Laden, in dem wir die mit <strong>Giresun</strong> untrennbar verbundenen <strong>Haselnüsse</strong> kaufen können.</p> <p>Nachdem wir unsere Reise beendet haben, steigen wir in unser Fahrzeug und fahren in Richtung <strong>Flughafen</strong>.<br /> Nach dem <strong>Check-in</strong> beginnen wir unsere Rückreise.</p> <p>Nach unserer Ankunft bringen wir Sie, unsere geschätzten Gäste, zurück zu den Ausgangspunkten und verabschieden uns mit dem Wunsch, Sie bei einer unserer nächsten Reisen wieder begrüßen zu dürfen.</p>